• Das parasitäre Vogel-Strauss-Syndrom Es ist äusserst fragwürdig, dass man selbst sechzehn Jahre (16 Jahre) nach dem 11. Semptember 2001 mit gewissen ewiggestrigen Zeitgenossen bzgl. dem Thema Islam Terrorismus Diskussionen führen darf, wie man sie auch schon am 12. September 2001 geführt hat. Geistiger Fortschritt fehlanzeige – Islam bedeutet Frieden. Und während wir inzwischen weit über 30’000 islamische Terroranschläge seit jenem schrecklichen […] NEOCON No responses 22. Juni 2017
  • Unsere Schweiz und unsere Freiheit Weitläufige Ignoranz gegenüber der schweizerischen als auch der Geschichte generell, ist das deutlichste Symptom einer besorgniserregenden Regression des allgemeinen Grundwissen über unsere fundamentalen Erfolgs-Prinzipien. Doch unsere Freiheit ist das Ergebnis dieser Identität. Wir sind mit einem Bildungssystem konfrontiert, das Mittelmässigkeit im Namen der Relativierung hoch hält. Ein ständig expandierender und zentralisierender Bund, unbeeindruckt von gesetzlichen Begrenzungen. […] NEOCON No responses 1. Juni 2017
  • Politische Korrektheit? Seit einigen Jahren hält im Westen die Political Correctness Einzug. Bereits ist man, das zeigen mediale und juristische (Diffamations-)Kampagnen, schon so weit, dass alle Kritiker dieser geistigen Irrung zur Anpassung an die der Politische Korrektheit gezwungen werden. Dies mittels ideologisch motiviertem Missbrauch staatlicher Macht und Einrichtungen, dem Geld der zu Knechtenden und der Ignoranz oder […] NEOCON No responses 3. Mai 2017
  • Die Emotions-Zombies® Eines der Sprachrohre der 68er in der Schweiz, die Pendlerzeitung 20min, fragte in einer August-Ausgabe (16.08.2010), ob denn Menschen treu sein können. „Studien“ zufolge sollen zwischen vierzig und sechzig Prozent der Menschen mindesten einmal fremdgehen. Das Resümee der degressiven 20min pseudo Indoktrinatoren ist: „(…) Treue ist also nichts anderes als ein romantisches Beziehungsideal, welches durch […] NEOCON No responses 3. Mai 2017